Monatliches Archiv August 2021

  • -

Hartmut radelt – KALLISTO spendet

Category:Allgemein

Hartmut Prose und Heiko Wagner aus Heide in Holstein bzw. Stelle-Wittenwurth radeln jedes Jahr durch Deutschland, um Spenden für eine Herzensangelegenheit zu sammeln. In diesem Jahr beschränken sie die Tour auf Dithmarschen, Corona macht eine umfangreichere Reise schwierig.
Trotzdem wollen sie natürlich ihr Spendenkonto füllen wie in den Jahren zuvor. Deshalb spendet KALLISTO Software GmbH für krebskranke Kinder, auch wenn die beiden Radler nicht in Höxter vorbei kommen. Zudem möchten wir den ein oder anderen auffordern, ebenfalls zu überlegen, dass links und rechts von den Flutopfern in NRW und Rheinland-Pfalz auch noch menschliche Tragödien passieren. Spenden werden vom Förderkreis krebskranker Kinder verwaltet und können auf folgendes Konto eingezahlt werden:

Spendenkonto bei der Förde Sparkasse

Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V.
IBAN DE 21 2105 0170 0091 0240 00

Verwendungszweck: „Hartmut und Heiko“
und mit in den Verwendungszweck die komplette Firmenadresse, dann kommt die Spendenquittung automatisch.


Heiko Wagner (links) und Hartmut Prose

Der Förderkreis wurde im November 1985 von Eltern krebskranker Kinder gegründet. Der Hauptanteil der Arbeit des Förderkreises liegt in der Hilfe und Unterstützung der unmittelbar Betroffenen. Die Behandlung leukämie- und krebskranker Kinder ist langwierig und risikoreich. Kinder und Eltern sind dabei erheblichen Belastungen ausgesetzt. Trotz medizinischer Fortschritte gibt es leider immer wieder Rückfälle, nicht alle Kinder können geheilt werden.

Die Krankheit und Leiden unserer Kinder können wir nicht aus der Welt schaffen, aber wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, zu helfen. Unterstützen Sie uns bitte durch Spenden bei der Erfüllung unserer Aufgaben.

Der Erlös unserer Benefiz- Fahrradtour geht an den Verein

 

Förderkreis für krebskranke
Kinder und Jugendliche e.V.
Forstweg 1, 24105 Kiel

Dieser beantwortet unter der Telefonnummer 0431 311734 auch alle Fragen zur Aktion und rund um die Spenden.


  • -

teamBAU Version 20.21.1 verfügbar

Category:Allgemein

Seit Anfang August ist die Version 20.21.1 von teamBAU verfügbar.

Die Big-Points in dieser Version 20.21.1:

  • teamBAU (modulübergreifend): In allen Tabellen können über einen gesonderten Dialog flexible Filtermöglichkeiten vom Benutzer erstellt werden. Die Filter lassen sich alternativ zu den Standard-Spaltenfiltern anwenden.
  • ProCash, ProAVA: Die Hasenbein-Schnittstelle enthält jetzt eine variable Zuordnung der Hasenbein-Gewerke zu den teamBAU LV‘s.
    Die REB-Mengenermittlung arbeitet nun wahlweise nach der Ausgabe 1979 oder 2009. Der Im- und Export kann zusätzlich zu DA11 über die Datenart X31 erfolgen und bietet damit die Möglichkeit Positionen mit komplexeren LV-Strukturen zu übertragen und nicht nur nach dem Muster 11.22.PPPPI.
  • ProAVA: Mehr Auswertungs-Möglichkeiten im Bereich Titelsummen.
  • ProCash: Die Kurzrechnung hat interessante Erweiterungen erhalten. Über die Zwischenablage ist es möglich, bereits in anderen Kurzrechnungen abgerechnete Positionen zu kopieren und in die aktuelle Rechnung einzufügen. Es ist auch möglich, Artikel für die gemeinsame Übernahme zu verknüpfen.
  • Service: Mit dem Service-Modul kann die teamBAU-Anwendung für andere Nutzer im Netzwerk gesperrt werden, um Wartungs- oder Update-Aufgaben ausführen zu können.
  • ProPreis: mehr kostenrelevante Informationen (Felder) in den Tabellen, Kostenbestimmung über mehrere Projekte in der Auswertung flexibler.
  • Die Fortführung der Preis-Statistik im Modul ProPreis reicht nun bis Q3 2020

Mit dieser Version verfügt teamBAU auch über die aktuellste GAEB XML V 3.3 in der Ausgabe 05/2021 vom Mai dieses Jahres.

 


Suchbegriff eingeben …